Mit frischem Wind zu unserem Konzert im April Mit großen Schritten geht es auf das Konzert zu, dazu laden wir euch herzlich ein! Das wird zum ersten Mal unter der musikalischen Leitung von Benny Oschmann stattfinden. Auch in der Leitung unseres Orchesters hat sich was getan, wir haben einen neuen Vorstand: Wir haben besonders vor Weihnachten einige sehr schöne Auftritte gehabt, so das Adventskonzert, auch dieses erstmalig in Vorbereitung, Einstudieren und Spielen unter der Leitung unseres Benny Oschmanns. Mit dieser wundervollen Musik unseres Weihnachtsprogramms sind wir dann auch bei den Coca-Cola-Trucks aufgetreten, vor dem Kasseler Rathaus, im Schneetreiben! Und wir merken, wie organisiert und aufmerksam Benny das tut. Natürlich kommt ihm zugute, dass er uns und wir ihn schon ewig kennen als guten Mitmusiker, als Teil der „Orchesterfamilie“, aber auch Arrangeur und Komponist. In der Orchesterleitung erleben wir ihn etwas anders: Er motiviert immer, hier mit einem freundlichen Wort, da auch Kritik, natürlich, aber nie verletzend, immer an der gemeinsamen Musik orientiert. So macht die Probenarbeit viel Spaß. Und das wirkt: Wir werden zum Konzert ein paar Gesichter neu wiedersehen, eine Sängerin erleben und vieles mehr. Es wird toll, lasst euch begeistern! Auch im neuen Jahr hatten wir schon Einsätze, so den Neujahrsempfang der Stadt Kassel im Rathaus, wo wir die vielen Gäste des Empfangs musikalisch begrüßen durften. Und auch ein Geburtstagsständchen „in der Familie“ durften wir schon bringen, im Cafe del Sol. Und an dem Tag haben wir unser neuestes Orchestermitglied, den kleinen Noah, zum ersten Mal näher kennengelernt. Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Benny und Patricia sind ja Eltern geworden, von uns hier noch einmal herzliche Glückwünsche! Neben der Musik selbst gibt es dann übers Jahr noch ein paar weitere Termine, die wichtig sind. Dazu gehören immer auch ganz besondere, wie der gemeinsame Besuch im Krematorium Kassel. Da haben wir alle viel gelernt und gestaunt, und jeder hat sich wohl insgeheim gute Vorsätze mitgenommen. Und dann gibt es noch die Gemeinschaftstermine, die für alle wichtig sein sollten. Das Jahr beenden wir traditionell mit der Letzen Probe, die diesmal im Düsseldorfer Hof stattgefunden hat. Es gibt ja in jeder Gruppe einige, die immer bei der Arbeit dabei sind, gelegentlich haben die auch ein Ehrenamt. Und für die haben wir uns es diesmal geleistet, dass es vorher nicht vorzubereiten, und nachher nichts aufzuräumen gab. Sondern wir Musiker haben einfach miteinander einen schönen Abend verbracht. Bleibt dann noch die Jahreshauptversammlung des Blasorchester. Ralf Becker nach seinem ersten Jahr als Abteilungsleiter durfte Abschiedsgeschenke verteilen und neue Musiker im Vorstand und Organisationsteam begrüßen. Edgar Delpho als Stellvertretendem Abteilungsleiter nach 8 Jahren Vorstandsarbeit, Silke Glöckner nach 12 Jahren als Schriftführerin, und Silke Kilian und Pia Thiede als Festausschuss bekamen für Ihre geleistete Arbeit ein sehr herzliches Dankeschön. Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön für euer Engagement! Die neue Stellvertretende Abteilungsleiterin ist Pia Thiede, die vorher gemeinsam mit Silke Kilian den Festausschuss geleitet hat. Als neuer altbewährter Schriftführer ist Claus Peter Trinter wieder im Team. Außerdem haben wir als neuen Festausschuss Sarah Waßmuth und Sandra Reinartz. Allen neuen einen herzlichen Glückwunsch und viel Freude an den neuen Aufgaben! Herzliche Grüße und bis spätestens zum Konzert? Wir freuen uns auf euch! Für das Blasorchester Silke Glöckner (Blasorchester, bis jetzt Schriftführerin) Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
Dezember 2020
|