Bild
  BLASORCHESTER KASSEL OBERZWEHREN
  • Aktuelles
  • ÜBER UNS
    • BLASORCHESTER >
      • UNSERE MUSIKER
      • MUSIKALISCHER LEITER
      • UNSERE CHRONIK
    • FREUNDE DER EGERLÄNDER BLASMUSIK
    • JUGENDARBEIT
  • MEDIEN
    • VIDEOS
    • AUDIO
    • FOTOS
  • Kontakt
  • Impressum
    • DATENSCHUTZ

Aktuelle Vereinsmitteilung, 3. Quartal 2017

2/10/2017

 
Ein neuer Dirigent:
Wir bleiben in Bewegung. Das ist manchmal schmerzhaft, aber es ist immer auch eine Chance. Heute geht es um unsere Dirigenten. Wer vorne steht und die musikalische Leitung hat, ist immer besonders gefordert. Während die anderen immer mal abschalten können, gibt es als Dirigent in den Proben und bei den Auftritten keine wirkliche Pause. Alle Musiker zu motivieren und bestmöglich zu fördern, ohne sie zu überfordern, das gehört dazu. Und auch vor und nach den Proben ist viel zu tun, sind Stücke auszuwählen, vielleicht neue anzuschaffen, ist vorzubereiten, wie wir Musiker diese am besten lernen und als Orchester diese am besten präsentieren können. Karl Traugott Goldbach hat viele Jahre als unser Dirigent all dies geleistet. Seit seinem Start in 2008 bis diesen Sommer hat er mit seinem großen Engagement das Orchester als Ganzes musikalisch weitergebracht, wir spielen einfach besser. Karl hat aber auch die Spielfreude immer wieder in allen geweckt. Herzlichen Dank dafür, Karl!
Bild
Benny Oschmann ist schon lange unser Stellvertretender Dirigent und leitet seit Jahren das Jugendorchester. Wir haben uns als Orchester im Sommer aus gesundheitlichen Gründen bei Karl entscheiden müssen, einen neuen Dirigenten zu suchen. Und Benny Oschmann, im BLO Oberzwehren groß geworden, hat den Stab übernommen. Auf jeden Fall bis zum nächsten Konzert im Frühjahr 2018.  In seiner neuen Funktion hatte er bereits den ersten Einsatz, zu sehen hier auf dem Foto bei der Goldenen Hochzeit von Wolfgang und Marita Müller.
Anbei noch ein paar Eindrücke von verschiedenen Einsätzen. Es war einiges los diesen Sommer: Jörg Zimmermann hatte die Egerländer für die Hochzeit seiner Tochter Kathrin engagiert; und die Egerländer spielten auch auf dem Kuckucksfest in Altenritte und auf der Wehlheider Kirmes zum Frühschoppen im Düsseldorfer Hof. Diesmal mit Gesang von Anika und Daniel. Das war super! Das große Orchester hatte seinen wunderschönen Auftritt bei den Wohnstätten Waldau und brachte das Ständchen zur Goldenen Hochzeit von Wolfgang und Marita Müller. Außerdem gab es ein Sommerfest, das ehemalige Fullefest, über das Pia Thiede aus unserem Festausschuss berichtet. Zunächst aber das Neueste aus der Jugendarbeit von Patricia Trinter.
Bild
Bild
Bericht aus der Jugendabteilung:
In den Ferien pausierten wir mit den Proben durch die Urlaubszeiten. Am 19.8.17 nahmen wir die Arbeit wieder auf. Aber anders wie üblich, trafen wir uns nicht zum Proben, sondern der gemeinsame Spaßfaktor stand im Vordergrund. Wir fuhren mit 9 Personen nach Bottrop in den Movie Park. Mutig trauten sich vor allem Jonas, Tamara, Franzi und Sandra in Achterbahnen, in einen Turm mit Freiem Fall und andere Fahrgeschäfte.
Nachdem unsere Nachwuchsmusiker und auch die Betreuer ihren Adrenalinspiegel genug nach oben getrieben haben, machten wir uns mit dem TSV Bus wieder Richtung Heimat.
Nach einer kurzen Essensstärkung erreichten wir dann Oberzwehren spät abends und fielen alle müde ins Bett.
Bild
Bild
Bericht zum Sommerfest von unserer Flötistin Pia Thiede für den Festausschuss:
Pünktlich zum Sommerfest hörte der Regen auf und die Wolken verzogen sich. Auch die Sonne ließ sich neben unseren rund 50 Gästen des diesjährigen Sommerfestes blicken. Gemeinsam mit Musikern, Familien und Freunden feierten wir auf dem schönen Grillplatz in Nordshausen. Nach einer Stärkung am riesigen Kuchenbuffet wurde der Wald-Vierkampf, eine kleine „Team-Challenge“ ausgetragen. Bei Hufeisenwurf und Balanceakt wurden die gemischten Teams besonders lautstark angefeuert, bejubelt und es wurde viel gelacht. Nach dieser Anstrengung stellte sich der Chef höchstpersönlich an den Grill, um die hungrigen Gäste und Musiker des Orchesters mit leckeren Grillfleisch zu verköstigen. Bei kühlen Getränken ließen wir schließlich den wunderbaren Abend gemeinsam ausklingen – um eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde hier und da auch schon gebeten.
So, genug für heute, bis bald!
Für das Blasorchester
Silke Glöckner, Schriftführerin

Kommentare sind geschlossen.
    Wir suchen Musiker!

    Archiv

    März 2022
    Dezember 2021
    Juni 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    September 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016

  • Aktuelles
  • ÜBER UNS
    • BLASORCHESTER >
      • UNSERE MUSIKER
      • MUSIKALISCHER LEITER
      • UNSERE CHRONIK
    • FREUNDE DER EGERLÄNDER BLASMUSIK
    • JUGENDARBEIT
  • MEDIEN
    • VIDEOS
    • AUDIO
    • FOTOS
  • Kontakt
  • Impressum
    • DATENSCHUTZ