Das neue Jahr beginnt mit einer Belohnung und endet mit einer Einladung zu unserem Konzert im MaiDas neue Jahr hat geruhsam angefangen, es war von jedem etwas kleines dabei: Ein Neujahrsempfang im KulturHaus mit Auftritt, ein Neujahrsempfang bei unserem Hauptverein dem TSV 1891 KS-Oberzwehren mit einem Preis, den wir bekommen haben. Wieder einmal Karneval im Kasseler Rathaus. Dazu zwei Geburtstagsständchen, eins für Bruni Siebert, und eines für Bärbel Winter in Körbecke. Außerdem haben wir eine wundervolle Winterwanderung gemacht und möchten euch jetzt einladen zu unserem Konzert im Mai, das anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens unsere Egerländer spielen. Eine Einladung für euch alle! Dieses Mal muss ich mich sehr kurz fassen, weil ich zwei Beiträge bekommen habe, die ich gern aufnehme, die folgen gleich. Also ganz wichtig: Wir sehen uns spätestens am 6. Mai im KulturHaus in der Berlitstraße, das Programm wird toll! 6. Mai 2017: Konzert "10 Jahre Freunde der Egerländer Blasmusik" Hier also der erste Beitrag, der Bericht von unserem Vergnügungsausschuss Silke Kilian und Pia Tiede zur Winterwanderung: Am 11.02.2017, einem kalten aber sonnigen Samstag, brachen das Orchester und seine Freunde zur alljährlichen Winterwanderung auf. Gestartet wurde am Ziegenkopf unterhalb des Herbsthäuschens. Die rund 30 Wanderer haben sich ihren Weg über die teilweise vereisten Waldwege nach Elgershausen gebahnt. Zwischenzeitliches Jauchzen wies auf glatte Wege und ausgelassene Stimmung hin. Nach circa 10 Kilometern Wanderweg und einer Pause mit heißem Glühwein erreichte die Gruppe schließlich die Gaststätte "Zum goldenen Löwen" in der köstliche Schnitzel, Schlachteplatten und Salate verzehrt wurden. Die mehr als 40 Teilnehmer ließen den Abend schließlich bei guter Bewirtung und netten Gesprächen ausklingen. Die Teilnehmer und der Vergnügungsausschuss zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung und freuen sich schon auf die nächste Tour. So, hier jetzt der versprochene zweite Beitrag, von unseren Jugendleiterinnen Patricia Oschmann und Johanna Waßmuth: Das Jahr 2016 schloss die Jugend sehr erfolgreich ab. Unsere Nachwuchsmusiker Sandra Reinartz (Saxophon), Tamara Brandau (Querflöte)und Vincent Streiter (Trompete) haben ihren D1-Leistungslehrgang erfolgreich absolviert. Vincent hat sogar als Lehrgangsbester abgeschnitten. Herzlichen Glückwunsch an die Drei! Hierfür erhielt die Jugendabteilung am 22.1.17 den Jugendförderpreis des Hauptvereins des TSV. Im neuen Jahr wird ihnen dann unser Schlagzeuger Jonas folgen und den E-Lehrgang, der im November 2016 leider ausfallen musste, nachholen. Um das Jahr 2016 gemütlich ausklingen zu lassen traf sich die Jugendabteilung am 22.12.16 zum Bowlen im Bowlingcenter Kassel am Auestadion. In zwei Gruppen spielten wir gegeneinander um den Sieg als bester Bowler. Jung gegen „Alt“ lautete das Motto. Sandra, Tamara, Emil, Jonas und Sven gegen die Betreuer Benny, Johanna, Patricia und Sarah. Zum Schluss stärkten wir uns noch mit einer Pizza, bevor es dann wieder Richtung Oberzwehren ging. Seit dem neuen Jahr 2017 können wir nun auch Sandra und Tamara in den Reihen des großen Blasorchesters wiederfinden. Die Beiden dürfen ab sofort in den Proben des großen Blasorchesters reinschnuppern und fleißig mit üben. Herzlich willkommen!
Ein Hinweis zu unserer Jahreshauptversammlung: Die JHV des Blasorchesters hatte bis zum Redaktionsschluss noch nicht stattgefunden – daher die Ergebnisse erst im nächsten Heft. Herzliche Grüße und bis spätestens zum Konzert? Wir freuen uns auf euch! Silke Glöckner, Schriftführerin Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
März 2022
|